Der Weg aus dem Grübelkarussell
Über Inge Seider
MBSR/MBCT – Achtsamkeitslehrerin
Erst die Ausbildung zur MBSR/MBCT – Achtsamkeitslehrerin hat mir ermöglicht die Zusammenhänge meiner vielfältigen beruflichen Qualifikationen zu sehen, über die Achtsamkeit zu verknüpfen und in Form eines ganzheitlichen Ansatzes in meiner Arbeit zu nutzen.
Ich möchte Sie auf dem Weg unterstützen wieder sich selbst im Hier und Jetzt bewusster wahrzunehmen, Frühwarnsignale ihres Körpers zu erkennen und dabei begleiten eigene Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.




Möglichkeiten des MBCT-Achtsamkeitstrainings
Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir zurzeit lediglich das
MBCT-Einzeltraining an
(Präsenz oder online via Zoom)
Termine auf Anfrage
Erfahren Sie mehr bei einem unverbindlichen Telefonat
MBCT als Rückfallprophylaxe bei Depression
Was ist MBCT?
Das MBCT-Training (engl.: mindfulness-based cognitive therapy) wurde von den Professoren Teasdale, Williams und Segal (Cambridge, Oxford, Toronto), entwickelt. Sie wollten Menschen mit ein- oder mehrfach durchlebter Depression eine Methode an die Hand geben, die das Risiko eines Rückfalls verringert. MBCT kombiniert Kernelemente aus dem MBSR-Programm mit Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie in einem 8-wöchigen Trainingsprogramm. Die Vermittlung erfolgt aktuell lediglich über das Einzeltraining – eine individuelle Anpassung bezüglich des Ablaufes ist hierbei möglich.

Vereinbaren Sie eine
telefonische Beratung.
Sie möchten eine persönliche Beratung und
wünschen einen Rückruf?
Teilen Sie uns einfach Ihre bevorzugte Anrufzeit
sowie Ihre Telefonnummer mit. Wir werden uns
danach in Kürze bei Ihnen melden.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Weitere Praxisangebote
Wer glücklich sein will braucht Mut, Mut zur Veränderung alte Pfade zu verlassen und neue Wege zu gehen
Ich begleite Sie auf IHREM Weg!

Inge Seider
Überblick über meine Angebote

MBSR-Achtsamkeitstraining
Ich möchte mit Ihnen Schritt für Schritt die Achtsamkeit trainieren, damit Ihnen der Ausstieg aus dem alltäglichen „Hamsterrad“ gelingen kann.

Psychotherapie und Beratung
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie möchte ich Sie geduldig, wertschätzend und achtsam auf ihrem Weg begleiten.

Tiergestützte Weiterbildung
Weiterbildung zum Fachberater für tiergestützte Intervention
(S-A-M-T) – Bereichern Sie ihre Arbeit im pädagogischen, therapeutischen und sozialen Bereich und lernen Tiere auf achtsame Basis helfend einzusetzen.

Tiergestütztes Material
Hundegestützte Spiele, förderzielorientierte Lernkarten und praxiserprobte Stundenplanungen bereichern ihre tiergestützte Arbeit!