MBCT – 8 – Wochenprogramm
die Inhalte kennenlernen und auf die eigene Situation in Einzelsitzungen mit therapeutischer Hilfe anwenden
Termine auf Anfrage
CONTENTS
CONTENTS
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Bahnhofstr. 37
63667 Nidda
Tel: 06043 98 29 70
E-Mail: info@psychotherapie-seider.de
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Tel: 06043 98 29 70
E-Mail: info@mbct-nidda.de
Bei Behandlungen durch einen Heilpraktiker eingeschränkt für Psychotherapie besteht bei den gesetzlichen Krankenkassen keine Übernahmepflicht der Therapiekosten.
Ein Sonderfall kann gegeben sein, wenn der Patient nachweisen kann, dass ein regional zumutbarer Therapieplatz bei einem kassenzugelassenen Psychotherapeuten innerhalb in einer zumutbaren Zeit (i.d.R. 3 Monate) nicht gefunden werden kann.
Bei privaten Krankenkassen ist es abhängig vom Versicherungsvertrag – i.d.R. wird auch hier lediglich der große Heilpraktiker akzeptiert.
Da die Rechtslage für Sie als Patient sehr schwer nachvollziehbar ist, empfehle ich Ihnen vor Behandlungsbeginn eine Kostenübernahme durch ihre Krankenkasse prüfen zu lassen.
Praxisangebot | Preise |
---|---|
Psychotherapie-Einzel MBSR/MBCT-Einzel | 60 € / 60 min (Einzel) |
Cantienica | 60 € / 60 min (Einzel) Tagesworkshop 89 € (2x 1,5 Std.) |
MBSR-8-Wochenkurs / Kompaktkurs (26 Gesamtstunden | 335 € / Kurs Der Kurs wird von der gesetzlichen Krankenkasse als zertifizierter Präventionskurs evtl. bezuschusst. |
MBSR-Gesprächsgruppe | 50 € / Monat (14-tägig 2 Std.) |
Tiergestützte Arbeit | Einzelförderung 60 € / 60 min Gruppenangebot auf Anfrage |
Tiergestützte Weiterbildungen Tiergestützte Fachkompetenz | 1.500 € / 13 Tage (ca. 72Std.) Nicht im Preis enthalten sind Kosten für einen Tages-Trainingsworkshop 6 Std. zu 150€ Bildungsprämie möglich! |
Tiergestützte Weiterbildungen Fachberater für tierg. Intervention | 1.600 € / 14 Tage (ca. 92 Std.) Nicht im Preis enthalten sind Kosten für einen Tages-Trainingsworkshop, 6 Std. zu 150 € Bildungsprämie möglich! |
Was ist MBCT?
Das MBCT-Training (engl.: mindfulness-based cognitive therapy) wurde von den Professoren Teasdale, Williams und Segal (Cambridge, Oxford, Toronto), entwickelt. Sie wollten Menschen mit ein- oder mehrfach durchlebter Depression eine Methode an die Hand geben, die das Risiko eines Rückfalls verringert. MBCT kombiniert Kernelemente aus dem MBSR-Programm mit Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie in einem 8-wöchigen Trainingsprogramm – aktuell lediglich Einzelsettings möglich!
Wie wirkt MBCT?
Durch Schulung der Achtsamkeit erkennen Betroffene früh depressionsfördernde Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen und können bewusst aus Emotions- und Verhaltensmustern austeigen, die das depressive Erleben verstärken. Sie haben die Chance sich stattdessen aufbauenden, helfenden Maßnahmen zuzuwenden.
Für wen ist MBCT geeignet?
Wissenschaftlichen Studien zufolge ist MBCT nachgewiesenermaßen eine hilfreiche Methode:
1959 wurde ich in Jugenheim geboren.
Nach meinem Abitur studierte ich Tiermedizin und schloss 1985 den Studiengang mit der Approbation als Tierärztin ab. In diesem Beruf war ich bis 2001 überwiegend freiberuflich tätig.
2002 begann ich nach einer privaten Lebenskrise das Studium der Sonderschulpädagogik mit den Fachrichtungen Erziehungshilfe, Lernhilfe und Sprachheil. Nach Abschluss meines Referendariats übernahm ich die Klassenführung einer Erziehungshilfeklasse der Gudrun-Pausewang-Schule Nidda.
2007 folgten Weiterbildungen zur systemischen Beraterin, Fachberaterin tiergestützte Interaktionen und Theorie der Hundewissenschaften.
2016 absolvierte ich die Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie auf dem Gesundheitsamt in Friedberg und eröffnete meine Heilpraktikerpraxis in Nidda.
Die Weiterbildung zur MBSR/MBCT-Achtsamkeitslehrerin öffnete mir nochmal einen „neuen Weg“ Personen, Tiere, Dinge und Situationen auf eine andere Art und Weise – beobachtend und nicht gleich bewertend – zu sehen. Es zeigte mir auch nochmal wie wichtig es ist auch Unangenehmes oder auch Krisenzeiten zu akzeptieren und die Möglichkeit selbstverantwortlich und mit Selbstfürsorge damit umzugehen. Diese Grundhaltungen der Achtsamkeit hat nicht nur Einzug in meine tägliche pädagogisch-therapeutische Arbeit gehalten, sondern zieht sich, wie ein roter Faden, auch durch meine Weiterbildungsseminare im Bereich der tiergestützten Arbeit.
Mein Ziel ist es Sie individuell auf Ihrem persönlichen Weg zu begleiten –
Sie entscheiden zu jeder Phase ihrer Therapie bzw. Beratung
in welcher Form und in welchem Umfang dies geschehen soll.
Die Cantienica®-Methode ist ein anerkanntes Trainingskonzept aus der Schweiz, die die vernetzte Tiefenmuskulatur trainiert. Die Tiefenmuskulatur hält einerseits Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Faszien und Bänder gesund und fördert eine aufrechte Körperhaltung, Beweglichkeit und Kraft – unabhängig von Größe, Alter oder Gewicht. Das Fundament der entspannten Aufrichtung und der gesunden Wirbelsäule ist das Becken. Es wird in der Cantienica®-Methode ideal ausgerichtet, mobilisiert und in der gesamten Becken- und Beckenbodenmuskulatur vernetzt. Auf dieser Basis wird die Wirbelsäule, gestützt von über 200 Muskeln, aufgespannt. Jede einzelne Cantienica® – Übung integriert auf meditative Art so den gesamten Körper von Sohle bis Scheitel.
Unter körpertherapeutischen Gesichtspunkten stellt das Training eine effektive Ergänzung zur Psychotherapie dar. Bei psychischen Erkrankungen kommt es häufig zu Verspannungen in der Muskulatur, was wiederum Auswirkung auf die Körperhaltung und Stimmung hat. Benita Cantieni fasst die psychologischen, neurobiologischen und anatomischen Wechselwirkungen von Haltung und Wohlbefinden kurz wie folgt zusammen:
„So wie die Stimmung die Haltung beeinflusst, so beeinflusst die Haltung eben auch die Stimmung.“
Die Haltung und die Muskeltätigkeit regen die Hormonproduktion an, gute Haltung stimuliert Glücksgefühle. Aufgespannte, gedehnte und aktive Skelettmuskulatur hält die Nerven aktiv und leitfähig. Es kommt zur Aktivierung ihrer Selbstheilungskräfte und beeinflusst ihre Selbst-sicherheit positiv. Die Methode verhilft also zur körperlichen und seelischen Gesundheit, was sich auch in ihrer Ausstrahlung positiv bemerkbar macht.
Wirksamkeit von Cantienica:
Ich biete die Methode in Einzelstunden, Kleingruppen oder Workshops an.
Termine nach Vereinbarung.